Make-up Guide: Die richtige Reihenfolge beim Schminken

Welcher Ablauf beim Schminken ist der beste und warum? Wann genau wird welches Produkt aufgetragen? Die Antworten findest du in diesem Artikel. Hol dir die Profi-Tricks.

Dein Guide zum idealen Schminkablauf

Schritt für Schritt zum perfekten Make-up

Sie liegen vor dir. Alle deine tollen Schminkprodukte. Sie können es kaum erwarten, endlich eingesetzt zu werden. Denn jetzt möchtest du damit ein tolles Make-up schminken! Aber du bist noch unsicher, wann genau welches Produkt an die Reihe kommt?

Du möchtest gerne wissen, welche Abfolge sich bewährt hat und warum?

Perfekt, dann bist du hier genau richtig. Denn eins kann ich dir sagen: Beim Schminken dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt!

Als Make-up Artist weiß ich, wie unglaublich wichtig sie ist! Die optimale Reihenfolge beim Auftragen der Schminkprodukte. Denn damit komme ich schneller zu einem schönen Ergebnis, ich muss weniger ausbessern und ich vermeide Fehler.
Wie wäre es mit einer umfassenden Anleitung in der wir alle Schritte für ein komplettes Make-up genau durchgehen? Klingt gut?

Dann legen wir gleich los!

Was steckt eigentlich hinter dieser „richtigen“ Reihenfolge?

Warum ist die Reihenfolge so wichtig?

Schlauer Ablauf für dein schönes Make-up

Also. Warum? Weil die einzelnen Schritte beim Schminken und vor allem die Wirkung der Produkte aufeinander aufbauen. Und sich wunderbar ergänzen. Oft können sie erst in der richtigen Reihenfolge ihre volle Wirkung entfalten. Dein Make-up wird viel schöner, haltbarer und… raffinierter.

Das ist sie. Die richtige Reihenfolge beim Schminken.

Die Voraussetzungen hast du bereits geschaffen. Deinen Typ bestimmt, deine Produkte gefunden, alle Make-up Tools besorgt und deine Haut gepflegt. Dann schlage ich vor, du legst los.

Wann trägst du welches Produkt auf und welchen Effekt erzielst du damit?
Das werden wir uns jetzt gemeinsam ansehen.

So baust du dein Make-up auf. Der Überblick:

  1. Zuerst die Basis: ebenmäßige Haut und ein toller Teint
  2. Dann der Feinschliff: ausgewogene Proportionen und ein strahlendes Gesicht
  3. Anschließend die Meisterstücke: ausdrucksstarke Augen
  4. Krönender Abschluss: schöne Lippen

Halte dich an diese Reihenfolge. Ganz strikt!

Oder ändere sie. Also was jetzt?

Manchmal gibt es gute Gründe, die Abfolge der einzelnen Schritte anzupassen. Und überhaupt: Ausnahmen bestätigen doch immer die Regel. Das gilt auch beim Schminken.

Diese guten Gründe und noch ein paar Profi-Tipps on top bekommst du von mir. Aber erst am Ende des Artikels.😉 

Jetzt beginnst du mit dem ersten Schritt.

Die beste Reihenfolge beim Schminken. Zuerst die Basis!

Schöne Haut

Ein guter Anfang. Auf einem ebenmäßigen Teint kommt jeder Make-up Look viel besser zur Geltung.

Und natürlich nicht vergessen: Bereite deine Haut gut vor. Reinige und creme dein Gesicht ein. Feuchtigkeitspflege ist ein Muss, wenn du magst verwendest du einen Primer.

Und dann startest du in dieser Reihenfolge für schöne Haut:

# 1 Mach deinen Teint ebenmäßig

Wirkungsvoll. Trage als ersten Schritt deine Foundation auf. Sie macht deine Haut sofort ebenmäßig.

# 2 Decke ab was dich stört

Meisterhaft. Mit Concealer deckst du punktuell aber auch flächig kleine Makel einfach ab.

# 3 Modelliere dein Gesicht

Make-up Magie. Du kennst dich mit Contouring aus und möchtest dein Gesicht mit cremigen Produkten modellieren? Du verwendest gerne Creme-Rouge? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

# 4 Finalisiere / Fixiere dein Werk

Perfekter Abschluss. Trage einen Hauch Puder auf. Vor allem auf die T-Zone, also die Gesichtsmitte. Damit fixierst du Concealer und Foundation.

Die beste Reihenfolge beim Schminken. Der Feinschliff.

Schönes Gesicht

Deine Haut sieht toll aus. Wunderbar. Dann kommt jetzt der Feinschliff.
Ausgewogene Proportionen und ein strahlendes Gesicht stehen jetzt auf dem Plan. Es wird ein wenig geschummelt und getrickst.

Das Ziel? Den Blick auf das besonders Schöne zu lenken.

Am besten in dieser Reihenfolge:

# 5 Modelliere dein Gesicht

Feinschliff. Das ist meine Lieblingstechnik zum Modellieren: Schattiere dein Gesicht mit Konturenpuder. Oder mit einem mattem Bronzer.

# 6 Zart Gebräunt

Holiday Skin. Trage matten oder leicht schimmernden Bronzer auf und gib deiner Haut damit einen leichten Sommer-Glow. Dieser Schritt ist natürlich optional.

# 7 Frische aufpinseln

Blush up. Diesen Schritt solltest du nicht unterschätzen. Mit Rouge bringst du nicht nur Frische in dein Gesicht. Du formst es sogar und machst zusätzlich deinen kompletten Look lebendiger.

# 8 Strahlen lassen

Stardust. Der Finale Schritt in dieser Gruppe. Ein Kann aber kein Muss. Das i-Tüpfelchen für ein strahlendes Gesicht. Hauchzart trägst du ein wenig Schimmerprodukt auf und setzt so ganz gezielt kleine aber perfekte Highlights.

Die beste Reihenfolge beim Schminken. Die Meisterstücke.

Schöne Augen

Rundherum ist alles schön. Schöne Haut und frischer Teint machen Lust auf die nächsten Schritte.

Jetzt dreht sich alles um deine Augen. Rahme sie ein und bringe sie mit den raffiniertesten Farben zum Leuchten. Hier warten viele kleine Details darauf wunderschön betont zu werden. Von den Augenbrauen bis zu den Wimpernspitzen.

Und zwar in dieser Reihenfolge:

# 9 Akzentuiere deine Brauen

Orientierung. Bürste vorab die Brauenhärchen in Wuchsrichtung. Danach kannst du die Form der Brauen mit einem Brauenstift oder Brauenpuder nachziehen und perfektionieren.

# 10 Fixiere deine Brauen

Festhalten. Ein Wachs oder Gel fixiert jedes deiner Brauenhärchen in der idealen Lage. Wenn deine Brauenhaare kurz sind und schön liegen, kannst du diesen Schritt auslassen.

# 11 Schattiere deine Augenlider

Nuancenreich. Jetzt kommt natürlich er: Lidschatten. Schön schattierte Augenlider definieren die Form deiner Augen und bringen die Farbe deiner Iris zum Leuchten. Hell. Dunkel. Kaum sichtbar. Bunt. Hauchzart. Intensiv. Eine einzige Farbe. Ein schillerndes Kunstwerk. Das liegt ganz an deiner Experimentierfreude.

# 12 Umrahme deine Augen ...

Formgebend. Ganz nah am Auge. Mit einem Kajal oder Konturenstift ziehst du je nach Augenform und Wunsch eine Linie. Diese definiert deine Augen. Betont die Form. Verändert sie. Macht den Blick intensiver.

# 13 ... oder definiere deine Augenform

Exaktes Ende. Zeit für eine schöne Linie. Diese ziehst du mit einem flüssigen oder cremigen Eyeliner. Ganz exakt und scharf, mit Wing oder ohne. Gerne auch über den zuvor weich aufgetragenen Kajalstift.

# 14 Verlängere deine Wimpern

Augenstern. Als Abschluss trägst du deine Mascara auf. Umhülle deine Wimpernhärchen für mehr Länge und Fülle.

Die beste Reihenfolge beim Schminken. Krönender Abschluss:

Schöne Lippen

Deine Haut sieht toll aus. Dein Gesicht strahlt frisch. Und deine Augen sind wundervoll umrahmt. Jetzt wartet der schöne Abschluss. Dein Mund.

Größer, voller, toller und intensiver. Sehr verführerisch. Oder doch lieber zart und natürlich. Wie hättest du gerne deine Lippen? Dein Mund lässt sich für verschieden Looks wunderbar unterschiedlich in Szene setzen.

Das ist die beste Reihenfolge:

# 15 Gleiche deine Lippenform aus

Formvollendung. Das geht am besten mit einem Konturenstift. Eine zarte Linie gibt deinen Lippen eine schöne Form. Wenn du magst, kannst du sie sogar etwas voller schummeln.
Schattiere die gesamte Lippenfläche mit dem Konturenstift.

# 16 Gib deinen Lippen Farbe

Schönster Abschluss. Trage dein liebstes Lippenprodukt auf. Vielleicht ist es ein klassischer roter Lippenstift, ein glänzendes Lipgloss oder aber ein zart getönter Balsam. Hauptsache du fühlst dich wohl damit.

Gratuliere! Fertig. Wir haben alles durch. Ein kompletter Make-up Look. Schritt für Schritt perfekt aufgetragen. In der optimalen Reihenfolge.

Das wars. Das war der Ablauf.

Aber noch nicht das Ende!
Wie schon am Anfang des Artikels angekündigt, kommen hier meine ganz persönlichen Profi-Tricks für dich.

Prüfender Blick

Du bist fertig. Zufrieden? Fein!
Nein? Manchmal merke auch ich erst ganz zum Schluss: da fehlt noch was!

So finalisierst du ganz professionell deinen Make-up Look. Vielleicht braucht es doch etwas mehr Blush. Oder ein Pickel leuchtet durch. Oder der Lidschatten könnte noch ein wenig intensiver sein.
Mein ganz persönlicher Tipp an dieser Stelle: schimmernde Highlights setze ich gerne erst ganz zum Schluss.

Ein Blick auf dein gesamtes Make-up Kunstwerk lohnt sich immer. Also wenn du nachträglich noch was machen willst. Das ist OK.

Gezielt auswählen

Natürlich wirst du nicht immer alle Schritte schminken. Zeit und Anlass oder Lust und Laune bestimmen deinen Make-up Look selbstverständlich auch.

Wenig Zeit: Picke die wichtigsten Schritte für dich für dein schnelles Make-up heraus. Manchmal genügt nur ein wenig Wimperntusche für strahlende Augen.
Stilfrage: Nicht für jeden Look brauchst du jeden Schritt. Verschiedene Anlässe geben dir Spielräume für deine ganz persönlichen Make-up Variationen.
Geschmacksache: Manchmal reicht Concealer allein für schöne Haut. Du magst absolut kein Rouge? Dann lass es weg. Bronzer wäre eine tolle Alternative. Du kannst dich nicht mit Lippenkonturenstift anfreunden? Lippenstift wirkt auch solo sehr schön.

Ablauf anpassen

Schon am Anfang habe ich angedeutet: es gibt gute Gründe den Ablauf zu ändern. Natürlich. Immer.

Hier sind nur ein paar Beispiele aus der Schminkpraxis:
Du willst deine Augen dunkel, glitzernd oder bunt schminken? Ganz sicher bröselt der Lidschatten. Schminke die Augen am Anfang. Und erst dann die Haut.
So machen es auch Profis!

Oder probiere diesen Trick beim Lippen schminken: Trage zuerst den Lippenstift auf. Und perfektioniere danach die Lippenform mit Konturenstift. Das klappt super!

Face it

Bringe deine Make-up Schritte in die ideale Reihenfolge. So bauen alle Produkte und ihre Wirkung perfekt aufeinander auf. Dieser Ablauf hat sich bewährt. Und zwar so gut, dass kein Trend und keine superneuen Techniken etwas daran ändern. Egal welchen Look du schminken willst: Du tust dir einfach leichter und dein Make-up wird dir schneller, besser und einfach schöner gelingen.

Hast du schon deine optimale Abfolge beim Schminken gefunden? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Oder hast du Fragen? Dann immer her damit. Schreibe gleich einen Kommentar. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.

Share:

Facebook
Pinterest
LinkedIn
Picture of Andrea

Andrea

Make up Artist. Auf meinem Blog bekommst du meine besten Tipps und Tricks für dein schönes Make up. Schön, dass du hier bist!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

Die neuesten Artikel

Nichts versäumen

Hol dir meine besten Make up Tipps und Tricks direkt in deine Inbox